Alle zwei Jahre findet der Mülheimer Blaulichttag in der Innenstadt statt. Am vergangenen Sonntag, den 04.05.2025 war es wieder einmal soweit. Gemeinsam mit den Mülheimer Hilfsorganisationen (DLRG, JUH, MHD, DRK), dem THW und der Berufsfeuerwehr präsentierte sich die FF Mülheim mit einem großen Aktionsstand. Verschiedene Fahrzeuge der Löschzüge Broich und Heißen konnten besichtigt werden. Ein Infostand bot Gelegenheit, sich über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Mülheim zu informieren. Die Jugendfeuerwehr war mit dem Spritzenhäuschen besondern bei den kleinen Besuchern sehr beliebt. Hier konnte ein "echtes" Feuer gelöscht werden.
Wir zeigen 112% Einsatz für Mülheim
Mit unseren zwei Löschzügen in Broich und Heißen sind wir neben der Berufsfeuerwehr an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit für die Sicherheit der Mülheimer Bürgerinnen und Bürgern. Auf den folgenden Seiten möchten wir ihnen einen kleinen Einblick in unsere ehrenamtliche Arbeit geben.
Viel Spaß
FF_Claim
Aktuelles aus der Freiwilligen Feuerwehr
Gemessen an den Einsatzzahlen war 2024 ein vergleichsweise ruhiges Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, die zu insgesamt 41 Einsätzen alarmiert wurde. Hinzu kamen 26 Wachbesetzungen.
Diese Zahlen präsentierten der Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr, Sven Ratberg, und der zuständige Sachgebietsleiter der Berufsfeuerwehr, Ronni Schoofs, auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr.
Mitglied werden
Über 130.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich in einer Freiwilligen Feuerwehr. Werde auch DU ein Teil dieser Gemeinschaft.
WIR ZEIGEN 112% EINSATZ FÜR MÜLHEIM
... ist der Slogan der Freiwilligen Feuerwehr Mülheim an der Ruhr. Denn Feuerwehr ist mehr als nur Feuer löschen. Feuerwehr ist Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und soziale Verantwortung.
Grundsätzlich kann jede Frau und jeder Mann zwischen 18 und 67 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr werden. Der Wohn- oder Arbeitsort muss innerhalb der Stadtgrenzen von Mülheim an der Ruhr liegen und Du musst körperlich für den Feuerwehrdienst geeignet sein (dies ist im Normalfall jeder gesunde Mensch). Eine entsprechende ärztliche Untersuchung findet vor der Aufnahme statt.
Teamgeist ist ebenfalls kein Fremdwort für dich. Die Feuerwehr unterscheidet dabei nicht nach Hautfarbe, Religion oder Herkunft - im Einsatz, in der Hilfe für unsere Mitmenschen sind wir alle gleich.
Bereits 1865 gab es in Mülheim mit der "Turnerfeuerwehr" eine erste freiwillige Löschmannschaft. Später entstanden in den einzelnen Stadtteil dann Freiwillige Feuerwehren. 1946 endete jedoch zunächst die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr. Sie wurde von der britischen Militärregierung aufgelöst. Erst 54 Jahre später - im Jahre 2001 - wurde wieder eine Freiwillige Feuerwehr in Mülheim gegründet. Genaueres können sie hier nachlesen.
Freiwillige Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Zur Alten Dreherei 11
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 - 455 92 (Leitstelle)
ff@muelheim-ruhr.de